Interview mit Sophie Schumacher
Sophie Schumacher trainiert seit 12 Jahren mehrmals in der Woche Wado Ryu Karate beim Eckernförder Karateverein Fuji-Yama. 2018 errang die 19-Jährige Sportlerin in Portugal den Titel der Wado-Ryu Vize-Europameisterin! Damit gehört Sophie bereits jetzt zu den erfolgreichsten Sportlerinnen in der gut 40-Jährigen Vereinsgeschichte.
Was hat Dich auf die Idee gebracht Karate zu trainieren und was bedeutet diese Sportart oder Kampfkunst für Dich?
Mein Vater und meine Brüder sind zweimal die Woche zum Karate Training gegangen, ich selber habe zu dem Zeitpunkt Ballett gemacht, bin aber ganz oft mit zum Karate Training gefahren um mit zu machen. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich dazu entschieden habe dem Verein beizutreten und regelmäßig zu trainieren.
Das Karate wurde immer wichtiger für mich, sodass ich sogar dafür das Ballett aufgegeben habe, um mich ganz dem Training zu widmen.
Ich kann sagen, dass mir Karate zum jetzigen Zeitpunkt alles bedeutet und ich für das Training und den Wettkampf auf vieles verzichte. Es ist mir sehr wichtig, meine Trainingseinheiten im Verein, beim Wado-Bundeskader und im Fitnessstudio wahrzunehmen, sodass ich auf viele Freizeitaktivitäten freiwillig verzichte.


